Hunderttausende Unternehmen aller Branchen mit ihren Produkten und Referenzen sind im Projektcenter für jedermann auffindbar und schnell zu kontaktieren. Nutzen Sie die Chance sich hier kostenlos einzutragen und profitieren Sie von der Rund um die Uhr Präsenz. Sie werden hier auch von Interessenten gefunden, welche Ihr Unternehmen bisher nicht kennen. Nutzen Sie diese Chancen hier neue Kunden zu gewinnen!
Finden Sie Ihr Unternehmen im Bereich:
Hier finden Sie aktuelle Ausschreibungen aus Deutschland , Österreich und der Schweiz zielgenau passend für Ihr Unternehmen damit Sie sich ohne zeitaufwändige Eigenrecherche um neue Aufträge bewerben können.
Klicken Sie hier auf eine kleine Auswahl aus einer Vielzahl von über 8000 Produktkategorien:
Heute tritt die aktuelle Novelle zu „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) in Kraft. Das bestehende Förderangebot der EEW wird ausgebaut, insbesondere für Kleinst- und Kleinunternehmen optimiert und um ein zusätzliches Modul erweitert. Mit dem neuen Modul können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bürokratiearm eine Förderung für den Umstieg von fossilen Brennstoffen auf elektrische Prozesse beantragen. Wichtig sind zudem die Ergänzung von Geothermie als neuer Fördergegenstand und die Ausweitung des erfolgreichen „Förderwettbewerbs“ der EEW.
Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck erklärt dazu: „Die Dekarbonisierung von Industrie und Gewerbe ist von zentraler Bedeutung, wenn wir bis zum Jahr 2045 in Deutschland Treibhausgasneutralität erreichen wollen. Denn allein die Industrie steht für rund 24 Prozent aller Treibhausgasemissionen. Um diese zu senken, brauchen wir Investitionen der Unternehmen in Energie- und Ressourceneffizienz sowie in den Umstieg auf klimaneutrale Prozesswärme. Daher unterstützen wir Unternehmerinnen und Unternehmer mit diesem Förderprogramm. Wir wollen die Dekarbonisierung der Prozesswärme weiter beschleunigen und so helfen, den Verbrauch fossiler Brennstoffe schneller zu reduzieren. Kleine Unternehmen und der Mittelstand spielen eine wichtige Rolle für eine klimaneutrale Wirtschaft und deswegen nehmen wir sie mit diesem Förderprogramm besonders in den Blick.“
Seit Einführung 2019 hat sich die EEW mit mittlerweile über 17.000 Anträgen pro Jahr als sehr erfolgreiches Förderprogramm etabliert und wird von kleinen, mittleren und großen Unternehmen gleichermaßen in Anspruch genommen.
Zu den wesentlichsten Neuerungen der Förderrichtlinie im Bereich Zuschuss und Kredit zählen:
Torsten Safarik Präsident BAFA:
„Das neue Modul 6 der EEW Förderung bietet gerade für kleine Unternehmen einen starken Anreiz, fossile Energien durch Strom zu ersetzen. Mit attraktiven Förderkonditionen und einem schlanken Verfahren unterstützen wir kleine Unternehmen bei der klimafreundlichen Transformation."
Die KfW stellt Kredite mit Tilgungszuschüssen für ambitionierte Vorhaben bereit, die ohne eine Förderung von den Unternehmen nicht umgesetzt werden könnten.
Katharina Herrmann, Vorstandsmitglied der KfW:
„Für das Erreichen der Klimaziele spielt die Transformation des energieintensiven Industriesektors eine zentrale Rolle. Die Umstellung von fossilen auf erneuerbare Energieträger ist das Gebot der Stunde. Mit der neuen verbesserten Förderung ist es für die Unternehmen jetzt noch einfacher, maßgeschneiderte Lösungen für eine optimale Energie- und Ressourceneffizienz ihrer Prozesse zu finanzieren.“
Im Vergleich zur „Zuschuss und Kredit“-Variante werden im Förderwettbewerb in einem wettbewerblichen Verfahren die zugelassenen Projektanträge entsprechend ihrer Fördereffizienz gefördert: Je geringer die Förderkosten für eine eingesparte Tonne CO2, desto besser ist die Fördereffizienz und damit die Chance, zu den geförderten Projekten einer Wettbewerbsrunde zu gehören.
Im Bereich Förderwettbewerb der Richtlinie gibt es folgende Änderungen
Peter Dortans, Geschäftsführer bei der VDI/VDE-IT:
„Die Vorteile im Förderwettbewerb liegen vor allem darin, dass der Zuschuss beihilfefrei ist und die Förderquote höher als im Schwesterprogramm Modul 4 liegen kann. Mit der deutlichen Ausweitung sowohl bei Förderbudget als auch bei der maximalen Förderhöhe wird die Attraktivität des Förderwettbewerbs gesteigert und es sollen noch mehr ambitionierte Projekte mit hohem Förderbedarf bei gleichzeitig guter Fördereffizienz angereizt werden.“
Förderanträge entsprechend der neuen EEW-Richtlinien können ab dem 1. Mai beim BAFA für die Zuschussvariante und der KfW für die Kreditvariante mit Tilgungszuschuss gestellt werden. Anträge für Transformationskonzepte und den Förderwettbewerb können beim Projektträger VDI/VDE-IT gestellt werden.
Ausschreibung: Erdgaslieferung an Stadt Olpe, Lieferzeitraum 01.01.2024 bis 01.01.2026. in Olpe >>Los: Erdgaslieferung an Stadt Olpe, Lieferzeitraum 01.01.2024 bis 01.01.2026. Ort: PLZ 57 - Olpe Leistungen: II.1.4) Kurze Beschreibung: Abschluss eines Liefervertrages für Erdgas inkl. Netznutzung im Zeitraum 01.01.2024 bis 01.01.2026. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 1 600 000.00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 09123000 Erdgas II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA59 Olpe Hauptort der Ausführung: in den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: ... | ![]() ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 5 |
Ausschreibung: Stromlieferung an Ausschreibungsgemeinschaft Landkreis St. Wendel, LZ 01.01.2024 bis 31.12.2025 in St. Wendel >>Los: Stromlieferung an Ausschreibungsgemeinschaft Landkreis St. Wendel, LZ 01.01.2024 bis 31.12.2025 Ort: PLZ 66 - St. Wendel Leistungen: II.1.4) Kurze Beschreibung: Abschluss von Stromlieferverträgen inkl. Netznutzung im Zeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2025. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja Angebote sind möglich für alle Lose II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Los 1 Gemeinde Freisen Los-Nr.: 1 II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 09310000 Elektrizität II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEC06 St. Wendel Hauptort der Ausführung: in den ... | ![]() ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 7 |
Ausschreibung: Stromlieferung an Stadt Olpe, Lieferzeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2025 in Olpe >>Los: Stromlieferung an Stadt Olpe, Lieferzeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2025 Ort: PLZ 57 - Olpe Leistungen: II.1.4) Kurze Beschreibung: Abschluss eines Liefervertrages für Strom inkl. Netznutzung im Zeitraum 01.01.2024 bis 31.12.2025. II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 1 500 000.00 EUR II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.2) Beschreibung II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 09310000 Elektrizität II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA59 Olpe Hauptort der Ausführung: in den Vergabeunterlagen aufgeführt II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: ... | ![]() ![]() |
![]() |
Anzahl der Interessenten: 6 |
Sie sind NEU hier?
Dann bieten wir Ihnen gerne einen unverbindlichen, kostenlosen Test speziell für Ihr Unternehmen an, wie Sie ohne eigenen Zeitaufwand alle Auftragschancen Ihres Interesses täglich auf dem Silbertablett serviert erhalten.
Der Test endet automatisch ohne jegliche Verpflichtung für Sie!
Der Test wird durch und nach Kontaktaufnahme mit Ihnen freigeschaltet!
Unsere Kunden erhalten eine Erfolgsgarantie und bekommen ihr Geld zurück, wenn sie durch unsere Informationen keine Aufträge erhalten.
Ich will gratis testen