Auftragsbezeichnung:
Wegenutzungsvertrag für die ausschließliche öffentliche Wasserversorgung von Letztverbrauchern im Gebiet der Ortsteile Kropstädt, Boßdorf, Straach und Abtsdorf in der Lutherstadt Wittenberg
Kurzbeschreibung/Los:
Wasser-Konzessionsverträge von Letztverbrauchern im Gebiet der Ortsteile Kropstädt, Boßdorf, Straach und Abtsdorf
Leistungstext:
II.1.4)
Kurze Beschreibung:
Die Lutherstadt Wittenberg macht bekannt, dass die bestehenden Wasser-Konzessionsverträge zwischen der Lutherstadt Wittenberg und der MIDEWA Wasserversorgungsgesellschaft in Mitteldeutschland mbH für die Ortsteile Kropstädt, Boßdorf, Straach und Abtsdorf zum 31.12.2022 enden. Die Lutherstadt Wittenberg beabsichtigt, ab dem 1.1.2023 einen neuen einheitlichen Wasser-Konzessionsvertrag für die oben genannten Ortsteile mit einer Laufzeit von maximal 30 Jahren abzuschließen.
II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)
Angaben zu den Losen
Diese Konzession ist in Lose aufgeteilt: nein
II.2)
Beschreibung
II.2.3)
Erfüllungsort
NUTS-Code:
DEE0E Wittenberg
Hauptort der Ausführung:
Lutherstadt Wittenberg
II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung:
Mit dem abzuschließenden Wasserkonzessionsvertrag wird dem Vertragspartner der Lutherstadt Wittenberg das Recht zur Wegenutzung für die ausschließliche öffentliche Wasserversorgung von Letztverbrauchern auf dem Gebiet der Ortsteile Kropstädt, Boßdorf, Straach und Abtsdorf eingeräumt. Der Vertragspartner wird zugleich verpflichtet, die öffentliche Wasserversorgung auf dem Gebiet der genannten Ortsteile während der Vertragslaufzeit sicherzustellen.
II.2.5)
Zuschlagskriterien
Die Konzession wird vergeben auf der Grundlage der Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind
II.2.6)
Geschätzter Wert
II.2.7)
Laufzeit der Konzession
Laufzeit in Monaten: 360
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
Diese Aufforderung zur Interessenbekundung leitet kein formelles Vergabeverfahren ein. Insbesondere findendie Richtlinien 2014/23/EU, 2014/24/EU und 2014/25/EU sowie die vergaberechtlichen Bestimmungen des/derGWB, VgV, SektVO, KonzVgV, VOL/A, VOB/A und UVgO ausdrücklich keine Anwendung.
Objekttyp:
- Öffentlicher Bau
- Wasserversorgungsanlagen
PLZ-Gebiet:
06 - Halle(Saale), Dessau-Roßlau, Quedlinburg, Zeitz
Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)