Auftragsbezeichnung:
Rahmenvereinbarung Lieferung Heizöl
Kurzbeschreibung/Los:
Rahmenvereinbarung Lieferung Heizöl
Leistungstext:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Rahmenvertrag Lieferung Heizöl
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert Wert ohne MwSt.: 863 000.00 EUR
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 09135000 Heizöle
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA27 Rhein-Erft-Kreis
Hauptort der Ausführung:
50171 Kerpen
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Lieferung von leichtem, schwefelarmen Heizöl (gemäß DIN 51603) an derzeit sechzehn verschiedene Lieferstellen im Stadtgebiet der Kolpingstadt Kerpen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert Wert ohne MwSt.: 863 000.00 EUR
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 14/08/2023
Ende: 13/08/2027
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1) Beschreibung
IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren
IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2) Verwaltungsangaben
IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge Tag: 06/06/2023
Ortszeit: 12:00
IV.2.3) Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
IV.2.6) Bindefrist des Angebots Das Angebot muss gültig bleiben bis: 04/08/2023
IV.2.7) Bedingungen für die Öffnung der Angebote Tag: 06/06/2023
Ortszeit: 12:00
Ort:
-
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
-
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1) Angaben zur Wiederkehr des Auftrags Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2) Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3) Zusätzliche Angaben: Zu Ziffer I.3) Kommunikation: Die Abwicklung des Vergabeverfahrens erfolgt über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz Rheinland. Dier Vergabeunterlagen stehen ausschließlich elektronisch über den entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Plattform zur Verfügung. Ein postalischer Versand der Vergabeunterlagen in Papierform erfolgt nicht.
Zu Ziffer I.3) Kommunikation: weitere Auskünfte erteilt: Anfragen von Bietern im Rahmen des Vergabeverfahrens haben ausschließlich über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz Rheinland zu erfolgen. Hierzu ist eine (kostenlose) Registrierung unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform erforderlich. Auskünfte im Zuge des Vergabeverfahrens werden von der ausschreibenden Stelle ebenfalls ausschließlich textlich über den entsprechenden Projektzugang auf der Vergabeplattform erteilt. Mündliche sowie fernmündliche Auskünfte oder Auskünfte per Post, Fax oder E-Mail werden nicht erteilt. Der rechtzeitige Abruf etwaig vorliegender Bieterinformationen während der Angebotsphase erfolgt eigenverantwortlich durch den Bieter. Bieter, die sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform registriert haben, werden per E-Mail über das Vorliegen etwaiger Bieterinformationen informiert. Es wird daher allen interessierten Unternehmen empfohlen, sich unter dem entsprechenden Projektzugang auf der vorgenannten Vergabeplattform kostenlos zu registrieren.
Zu Ziffer I.3) Kommunikation: Angebote sind einzureichen: Die kompletten Angebotsunterlagen sind vom Bieter ausschließlich auf elektronischem Wege über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz Rheinland (in Textform) einzureichen.
Bekanntmachungs-ID: CXT2YY4Y1DXUXTXD
VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221-147-3045
Fax: +49 221-147-2889
Internet-Adresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Offizielle Bezeichnung: Rhein-Erft-Kreis
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 1
Ort: Bergheim
Postleitzahl: 50126
Land: Deutschland
E-Mail: info@rhein-erft-kreis.de
Internet-Adresse: https://www.rhein-erft-kreis.de/
VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 05/05/2023
PLZ-Gebiet:
50 - Köln (linksrheinisch plus Deutz), Frechen, Brühl, Bergheim
Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)