Auftragsbezeichnung:
Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Lieferleistungen für Holzhackschnitzel, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktionen Dortmund und Magdeburg (VOEK 426-22)
Kurzbeschreibung/Los:
Offenes Verfahren (EU-weit) zur Vergabe von Lieferleistungen für Holzhackschnitzel, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Direktionen Dortmund und Magdeburg (VOEK 426-22)
Leistungstext:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Auftragsgegenstand ist die Lieferung von Holzhackschnitzeln gem. DIN EN ISO 17225-4 zur Erzeugung von Wärme und die nach abfallrechtlichen und gesetzlichen Vorschriften vorzunehmende Ascheentsorgung.
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Holzhackschnitzeln inkl. fachgerechte Ascheentsorgung für die Bundespolizei Sankt Augustin (WE 140570), Bundesgrenzschutzstraße 100, 53757 Sankt Augustin
Los-Nr.: 1
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 09111400 Brennstoffe auf Holzbasis
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA2C Rhein-Sieg-Kreis
Hauptort der Ausführung:
53757 Sankt Augustin
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Jahresnutzwärmebedarf wird derzeit auf rund 3.000 MWh geschätzt, was in etwa einer Lieferung von 4.700 Schüttraummeter (SRM) Holzhackschnitzel, unter den Voraussetzungen eines Mindestheizwertes von 800 kWh/SRM und einem Kesselwirkungsgrad von 80 % entspricht. In witterungsbedingten Hochlastzeiten liegt der geschätzte Bedarf an Holzhackschnitzeln zur Sicherung der Wärmeversorgung unter den genannten Voraussetzungen bei ca. 270 SRM pro Woche. In witterungsbedingten Niedriglastzeiten (Sommermonate) behält sich die Auftraggeberin eine Abschaltung der Anlage vor.
Die Auftragnehmerin übernimmt nach den abfallrechtlichen und gesetzlichen Vorschriften die Entsorgung der in der Anlage der Auftraggeberin anfallenden Asche und Flugstäube. Entsorgungs-/ Verwertungsnachweise sind der Auftraggeberin bei Rechnungslegung in Durchschrift zu übergeben.
Die Qualitätsanforderungen an die zu liefernden Holzhackschnitzel und die weiteren Details sind insbesondere der Leistungsbeschreibung Los 1 (Anlage C-02 zum Angebotsaufforderungsschreiben) zu entnehmen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2023
Ende: 31/07/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Laufzeit dieses Vertrages verlängert sich einmalig um zwei weitere Jahre, sofern die Auftraggeberin der Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht mit einer Frist von sechs Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit in Textform widerspricht. Die Widerspruchsfrist für die Auftragnehmerin beträgt neun Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Der Widerspruch muss in Textform erfolgen. Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Zugang des Widerspruchs bei der anderen Seite. Der Vertrag endet spätestens zum 31.07.2027, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
II.2) Beschreibung
II.2.1) Bezeichnung des Auftrags: Lieferung von Holzhackschnitzeln inkl. fachgerechte Ascheentsorgung für die Bundespolizei Duderstadt (WE 107577), Auf der Heerstraße 53, 37115 Duderstadt
Los-Nr.: 2
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 09111400 Brennstoffe auf Holzbasis
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE91C Göttingen
Hauptort der Ausführung:
37115 Duderstadt
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Der Jahresnutzwärmebedarf wird derzeit auf rund 3.200 MWh geschätzt. In witterungsbedingten Hochlastzeiten liegt der geschätzte Bedarf an Holzhackschnitzeln zur Sicherung der Wärmeversorgung unter den genannten Voraussetzungen bei ca. 180 SRM bzw. 60 Tonnen pro Woche. In witterungsbedingten Niedriglastzeiten (Sommermonate) behält sich die Auftraggeberin eine Abschaltung der Anlage vor.
Die Auftragnehmerin übernimmt nach den abfallrechtlichen und gesetzlichen Vorschriften die Entsorgung der in der Anlage der Auftraggeberin anfallenden Asche und Flugstäube. Entsorgungs-/ Verwertungsnachweise sind der Auftraggeberin bei Rechnungslegung in Durchschrift zu übergeben.
Die Qualitätsanforderungen an die zu liefernden Holzhackschnitzel und die weiteren Details sind insbesondere der Leistungsbeschreibung Los 2 (Anlage C-02 zum Angebotsaufforderungsschreiben) zu entnehmen.
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beginn: 01/08/2023
Ende: 31/07/2025
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Die Laufzeit dieses Vertrages verlängert sich einmalig um zwei weitere Jahre, sofern die Auftraggeberin der Fortsetzung des Vertragsverhältnisses nicht mit einer Frist von sechs Monaten vor Ablauf der Vertragslaufzeit in Textform widerspricht. Die Widerspruchsfrist für die Auftragnehmerin beträgt neun Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit. Der Widerspruch muss in Textform erfolgen. Maßgeblich für die Fristwahrung ist der Zugang des Widerspruchs bei der anderen Seite. Der Vertrag endet spätestens zum 31.07.2027, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben
PLZ-Gebiet:
53 - Bonn, Remagen, Siegburg, Euskirchen
Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)