Auftragsbezeichnung:
Wärmelieferung für die Mühlbachschule in Miehlen
Kurzbeschreibung/Los:
Wärmelieferung für die Mühlbachschule in Miehlen
Leistungstext:
II.1.4)
Kurze Beschreibung:
Die VG Nastätten betreibt in Miehlen eine vierzügige Ganztagsgrundschule mit Sporthalle und Hallenschwimmbad. Sporthalle und Schwimmbad werden auch für Vereinszwecke genutzt. Die Mühlbachschule soll von einem Energiedienstleistungsunternehmen mit Wärme für die Heizung und Warmwasserbereitung aus Biomasse (HSS) mit einem Anteil von mind. 95 % versorgt werden. Hierfür soll ein Wärmeliefervertrag mit einer Laufzeit von 15 Jahren mit der Option einer Verlängerung um weitere 5 Jahre abgeschlossen werden.
II.1.5)
Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)
Beschreibung
II.2.1)
Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)
Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)
Erfüllungsort
NUTS-Code:
DEB1A
Hauptort der Ausführung:
Miehlen
II.2.4)
Beschreibung der Beschaffung:
— Demontage des vorhandenen HHS-Kessels (400 kW) inkl. Nebengeräte,
— Einbau HSS- Kessel mit min. 600 kW inkl. Abgasreinigung und Beschickung,
— Einbindung HSS-Kessel in bestehende Wärmeverteilung mit ggf. erforderlichen Umbaumaßnahmen,
— Demontage Schaltschrank mit Erneuerung DDC und MSR-Technik,
— bauliche Anpassungsarbeiten.
II.2.5)
Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)
Geschätzter Wert
II.2.7)
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 180
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Option Verlängerung um weitere 60 Monate
II.2.9)
Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 6
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Mindeststandards gemäß Abschnitt III 1.3)
II.2.10)
Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)
Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Der Vertrag endet nach einer Laufzeit von 15 Jahren am 30.6.2035. Er kann im gegenseitigen Einvernehmen einmalig um weitere 5 Jahre bs zum 30.6.2040 verlängert werden. Falls beide Vertragsparteien von dieser Option Gebrauch machen wollen, werden sie dazu spätestens bis zum 31.12.2034 eine schriftliche Vereinbarung treffen.
II.2.12)
Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)
Zusätzliche Angaben
Die Angebote müssen in schriftlicher Form und deutscher Sprache verfasst und abgegeben werden.
Objekttyp:
- Schulen und Kindergärten
- Schulen( Grundschulen, Gymnasien)
PLZ-Gebiet:
56 - Koblenz, Neuwied, Mayen, Andernach