Auftragsbezeichnung:
Treibstoffbedarf 2023-2027
Kurzbeschreibung/Los:
Treibstoffbedarf 2023-2027
Leistungstext:
II.1.4) Kurze Beschreibung: Betankung der Dienstfahrzeuge und Geräte der Stadtverwaltung Rastatt vom 01.09.2023 bis 31.08.2027
II.1.5) Geschätzter Gesamtwert
II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2) Beschreibung
II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 09134200 Dieselkraftstoff
09132100 Bleifreies Benzin
09132300 Kraftstoff mit Ethanol
II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE124 Rastatt
Hauptort der Ausführung:
76437 Rastatt
II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Stadt Rastatt schreibt den Kraftstoffbedarf für ihre Fahrzeuge und Geräte für einen Zeitraum von vier Jahren ab September 2023 bis August 2027 neu aus. Die Fahrzeugflotte der Stadt Rastatt umfasst derzeit rund 140 Fahrzeuge, daneben gibt es rund 50 Geräte und Maschinen mit Verbrennungsmotoren.
Der Treibstoffbedarf beträgt ca. 156.000 Liter pro Jahr, davon entfallen ca. 141.000 Liter auf Diesel und ca. 15.000 Liter auf Superbenzin (davon ca. 12.500 Liter E5 und ca. 2.500 Liter E10).
II.2.5) Zuschlagskriterien Die nachstehenden Kriterien
Kostenkriterium - Name: Preis mit Nachlass / Gewichtung: 100 %
II.2.6) Geschätzter Wert
II.2.7) Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Laufzeit in Monaten: 48
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10) Angaben über Varianten/Alternativangebote Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein
II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14) Zusätzliche Angaben Tankstelle mit mindestens einer LKW-Zapfsäule im Stadtgebiet Rastatt maximal fünf Straßenkilometer vom Standort Plittersdorfer Str. 1b entfernt.
PLZ-Gebiet:
76 - Karlsruhe, Baden-Baden, Landau in der Pfalz, Bruchsal
Art des Auftraggebers:
Öffentlicher Auftraggeber
Vergabeverfahren:
Offenes Verfahren (VOL/A)