Mikogo Feeds abonnieren XING-Kontakt

Pressekontakt im Energieausschreibungen

Photo Ulrich Knöll
Pressekontakt:
verantwortlicher Redakteur gemäß §55(2) RStV
Dipl.Volkswirt Ulrich Knöll
Erich Zeigner Allee 36
04229 Leipzig
Tel.: +49 341 2534791-11

Gutachten Universität Leipzig [PDF]

Beschluss VG Dresden vom 7.1.2015 5 L 1329/14 [PDF]

Urteil Verwaltungsgericht Schwerin [PDF]

Wir über uns

Die INLOCON AG ist Herausgeberin der auf der Homepage gelisteten journalistisch-redaktionell gestalteten Telemedien gemäß § 54(2) RStV, welche das öffentliche Beschaffungswesen in Deutschland zum Thema haben.

 

So werden öffentliche Ausschreibungen in einer Vielzahl von Quellen, wie Amtsblättern, Tageszeitungen und elektronischen Datenbanken veröffentlicht, welche für das einzelne Unternehmen die Übersicht über das Wettbewerbsgeschehen sehr zeitaufwändig und kostenaufwändig macht.

 

Um die Transparenz des Wettbewerbs für alle Unternehmen gleichwertig zu gestalten, erfassen die Medien der INLOCON AG tagesaktuell alle verfügbaren Ausschreibungen bearbeiten diese redaktionell mittels einer tief gegliederten Nomenklatur und diversen Verlinkungen um daraus individuell generierbare Projektinformationen für den einzelnen Nutzer zu schaffen, welche auf Wunsch jedem Abonnenten täglich per Email übersandt werden.Auch sind diese Ausschreibungen in Kurzfassung allgemein und kostenlos der Öffentlichkeit zugänglich.

 

Weiterhin werden die Auftragnehmer nach Abschluß des Vergabeverfahrens bei den Vergabestellen recherchiert und nach der redaktionellen Bearbeitung veröffentlicht. Da seit vielen Jahren nur die Auftragnehmer der auf europäischer Ebene veröffentlichten Ausschreibungen zwingend veröffentlicht werden müssen, während die Auftragnehmer der auf nationaler Ebene veröffentlichten VOB/VOL Ausschreibungen nicht veröffentlicht werden müssen, ist die INLOCON AG seit geraumer Zeit bemüht, gerade dieses, vom Vergabevolumen größtes Segment , intensiv zu recherchieren und dessen Ergebnisse zu veröffentlichen. Das Interesse eines großen Teils der Bauwirtschaft, insbesondere in den Bereichen Baustoffhandel und Baustoffherstellung an diesen aktuellen Auftragnehmerinformationen ist offenkundig, aber auch die Wettbewerber, welche nicht an der konkreten Ausschreibung teilgenommen haben und bislang keine Kenntnis von der Vergabe haben, interessieren sich aus Gründen der Marktbeobachtung intensiv für die Informationen.

 

Einen breiten Raum in den diversen Medien nehmen auch die "News aus den Beschaffungsmärkten" ein, in welchem von der Redaktion ausgewählte, recherchierte und kommentierte themenaffine Nachrichten und Informationen öffentlich einsehbar sind.

 

Ergänzend zu den "News aus den Beschaffungsmärkten" informieren der "AUFTRAGSVERGABEMONITOR" und der "BAHNMARKT-VERGABEMONITOR" zu ausgewählten und besonders interessanten Ergebnissen der Beschaffungsverfahren. Hier werden Auffälligkeiten von Auftragsvergaben berichtet und kommentiert, aber auch über besonders interessante Vergabeverfahren, welche sich aus den täglichen Vergaberecherchen der Redaktion herauskristallisieren , informiert. Diese beiden Medien stehen interessierten Nutzern auch zur Einzelnutzung unabhängig vom umfassenden Projektinformationsangebot der anderen Medien zur Verfügung.